
Die VEE-Entwicklungsumgebung verwenden 1
VEE Benutzerhandbuch 69
Die Arbeitsweise von Agilent VEE-Programmen
In VEE wird der allgemeine Ausführungsablauf in einem Pro-
gramm als Weitergabe (propagation) bezeichnet. Die Weitergabe
in einem Programm ist nicht durch die geografische Position
der Objekte im Programm bestimmt, sondern durch die Verbin-
dungen zwischen den Objekten. Die Weitergabe wird in erster
Linie bestimmt durch den Datenfluss, der wiederum davon
abhängt, wie die Datenein- und -ausgangs-Pins der Objekte mit-
einander verbunden sind.
Die Regeln des Datenflusses in einem VEE-Programm lauten:
• Daten fließen von links nach rechts durch ein Objekt. Dies
bedeutet, dass bei allen Objekten mit Daten-Pins die linken
Daten-Pins dem Eingang entsprechen und die rechten
Daten-Pins dem Ausgang.
• Alle Dateneingangs-Pins eines Objekts müssen angeschlos-
sen sein. Anderenfalls tritt bei der Programmausführung ein
Fehler auf.
• Ein Objekt wird erst ausgeführt, wenn alle seine Datenein-
gangs-Pins neue Daten empfangen haben.
• Die Ausführung eines Objekts wird erst beendet, wenn alle
angeschlossenen und relevanten Datenausgangs-Pins akti-
viert wurden.
HINWEIS
In anderen Programmiersprachen wie C, BASIC oder Pascal wird die Rei-
henfolge, in der Programmanweisungen ausgeführt werden, von einer
Reihe von Sequenz- und Auswahlregeln bestimmt. Im Allgemeinen wer-
den die Anweisungen in der Reihenfolge ausgeführt, in der sie im Pro-
gramm aufgeführt sind, es sei denn, bestimmte Anweisungen bewirken
eine Verzweigung zu einer anderen Anweisung oder in einen Code-Thread.
Kommentare zu diesen Handbüchern