
Agilent VEE-Funktionen verwenden 9
VEE Benutzerhandbuch 369
In dieser Übung importieren Sie Funktionen aus dem Pro-
gramm RepGen. Anschließend rufen Sie die Funktion Build-
RecAry auf, um einige Testdaten zu simulieren und anzuzeigen,
und löschen die Bibliothek wieder, um Speicherplatz und Aus-
lagerungsspeicher (Swap Space) freizugeben.
1 Wählen Sie File ⇒ New.
2 Wählen Sie Device ⇒ Import Library und platzieren Sie dieses
Objekt im Hauptprogramm. Geben Sie im Objekt Import
Library die folgenden Werte ein:
Tabelle 38 Die Felder des Dialogfelds Import Library
Feld Beschreibung
Library Type (Typ
der Bibliothek)
In der Dropdown-Liste im Feld Library Type können Sie
zwischen einer UserFunction, einer kompilierten Funktion
(Compiled Function) oder einer Funktion auf einem
entfernten Computer (Remote Function) wählen. In diesem
Fall möchten Sie mit einer UserFunction-Bibliothek
arbeiten; behalten Sie daher den Standardwert bei.
Library Name
(Name der
Bibliothek)
Der Library Name zeigt
myLib als Standardwert an. Dieser
Name dient dem VEE-Programm zur Unterscheidung der
verschiedenen importierten Bibliotheken. Das Objekt Delete
Library verwendet diesen Namen zur Identifikation der zu
löschenden Bibliothek. Sie können den Standardnamen
beibehalten.
File name
(Dateiname)
Über die Schaltfläche zu File Name wird standardmäßig ein
Dialogfeld für das Verzeichnis der Benutzerprogramme
angezeigt. Geben Sie die Datei an, die die Bibliothek der
Funktionen enthält.
Klicken Sie dazu auf den Standardnamen
myFile, um das
Listenfeld Import library from what file? aufzurufen. Wählen
Sie RepGen.vee (aus „Übung 9-2: Eine Bibliothek von
UserFunctions erstellen und zusammenführen“ auf
Seite 362). Diese Datei befindet sich in dem Verzeichnis,
das Sie bei der Installation für Programme angegeben
haben.
Kommentare zu diesen Handbüchern