
442 VEE Benutzerhandbuch
11 Benutzerschnittstellen verwenden
Das erste Element in der Liste hat die Ordnungsposition 0;
das n-te Element die Ordnungsposition n-1. „Montag“ hat
somit in der obigen Liste die Ordnungsposition 0 und „Frei-
tag“ die Ordnungsposition 4. Die Ordnungspositionen
erscheinen am unteren Ausgabeanschluss. Eine ausführ-
lichere Erläuterung finden Sie über das Objektmenü und
den darin enthaltenen Befehl Help.
9 Öffnen Sie das Radio Buttons-Objektmenü und wählen Sie
Edit Enum Values...
Geben Sie die Namen der Funktionen die1, die2 und die3 ein,
indem Sie mit der Tabulatortaste zwischen den einzelnen
Felder wechseln, nicht jedoch nach dem letzten Feld. Klicken
Sie auf OK.
10 Öffnen Sie das Radio Buttons-Objektmenü, klicken Sie auf
Properties und wählen Sie Auto Execute. Ändern Sie den Titel
auf die Eingabeaufforderung: Make a Selection:
Richten Sie ein Call-Objekt ein, sodass der Wert, den der
Benutzer im Objekt Radio Buttons wählt, jetzt zum Namen
der Funktion wird, die das Objekt Call Function aufruft.
11 Klicken Sie auf Device ⇒ Call. Wählen Sie Add Terminal ⇒ Con-
trol Input, anschließend Function Name und klicken Sie dann
auf OK. Der Steuer-Pin Function Name akzeptiert einen Wert
des Datentyps Enum oder Text als Eingabe. Verbinden Sie
den Datenausgangs-Pin Radio Buttons mit dem Eingangs-
anschluss Function Name des Objekts Call Function. Verbin-
den Sie den Sequenzausgangsanschluss von Radio Buttons
mit dem Sequenzeingangsanschluss von Call Function. Kli-
cken Sie auf die2 unter Make a Selection: und beachten Sie,
HINWEIS
Es gibt sechs Menüformate zur Steuerung der Datenauswahl. Radio But-
tons zeigt die Einträge als Schaltflächen an. Die Auswahl des Benutzers
wird im Textformat als Datentyp Enum ausgegeben. Cyclic Button blättert
nacheinander durch die Aufzählungswerte, wenn der Benutzer auf die
Schaltfläche klickt. List zeigt alle Aufzählungswerte in einer Liste an,
wobei das ausgewählte Element hervorgehoben ist. Drop-down list,
Pop-up list und Slider list sind die weiteren drei Optionen.
Kommentare zu diesen Handbüchern