Agilent Technologies VEE Pro Bedienungsanleitung Seite 34

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 624
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 33
6 VEE Pro Benutzerhandbuch
Einführung
Abbildung I-2. Das gleiche Programm „Random“ in VEE
In VEE wird das Programm mit Programmelementen, den so
genannten Objekten, erstellt. Objekte sind die Bausteine eines
VEE-Programms. Sie führen verschiedene Funktionen aus wie
beispielsweise E/A-Operationen, Analyse und Anzeige. Wenn
Sie die Objekte mit allen ihren Verbindungen anzeigen, wie in
Abbildung I-2 dargestellt, wird dies als Detailansicht („detail
view) bezeichnet. Die Detailansicht ist analog zum Quellencode
bei einer Textsprache.
In VEE wandern Daten in konsistenter Weise von einem Objekt
zum nächsten: Dateneingang links, Datenausgang rechts, opera-
tive Pin-Verbindungen oben und unten.
Durch Verbinden der Objekte wird ein Programm gebildet. Ver-
folgen Sie das Programm von links nach rechts. Im Programm
„Random“ (siehe Abbildung I-2) wird dem Objekt Collector
Create Array zehn Mal eine Zufallszahl hinzugefügt und somit ein
Array erstellt. Das Programm sucht anschließend den größten
Wert in dem Array und zeigt den größten Wert (Max Value) sowie
die Array-Werte (Array Values) an.
Seitenansicht 33
1 2 ... 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 ... 623 624

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare