Agilent Technologies VEE Pro Bedienungsanleitung Seite 114

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 624
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 113
86 VEE Benutzerhandbuch
2 Agilent VEE Programmiertechniken
8 Klicken Sie auf die Schaltfläche Ausführen, um wie in Abbil-
dung 44 dargestellt die gestörte Kosinuskurve anzuzeigen.
Beachten Sie, dass AddNoise in Symbolgröße am unteren
Rand des Arbeitsbereichs angezeigt wird. Zum Anzeigen von
AddNoise in Symbolgröße klicken Sie in der Titelleiste auf
die Schaltfläche Minimieren; diese Schaltfläche wird als
Unterstreichungszeichen (_) dargestellt.
Abbildung 44 Gestörte Kosinuskurve
UserObjects sind dann effektiv, wenn sie innerhalb des Pro-
gramms einen logischen Zweck erfüllen. Dieses eindeutige
Objekt spart nicht nur Platz, sondern ermöglicht auch ein effi-
zientes Strukturieren eines Programms. UserObjects erleichtern
die Verwendung eines „Top-Down“-Design in VEE-Programmen.
VEE enthält zudem ein Objekt UserFunction, das ein mehrfach
verwendbares Code-Modul ist. Weitere Informationen zu User-
Objects und UserFunctions finden Sie in Kapitel, „Agilent VEE
Programmiertechniken“ auf Seite 77.
Weitere Informationen zu UserObjects können Sie durch Aus-
wählen von HelpContents and Index in der VEE-Menüleiste auf-
rufen. Blättern Sie anschließend durch How Do I..., Tell Me About...
oder Reference.
Seitenansicht 113
1 2 ... 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 ... 623 624

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare