Agilent Technologies VEE Pro Bedienungsanleitung Seite 7

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 624
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 6
VEE Benutzerhandbuch 3
Objekte zum Erstellen eines Programms verbinden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Übung 1-1 Das Programm Display Waveform (Wellenform anzeigen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Ein Programm ausführen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Objekteigenschaften ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Die Anzeige drucken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Ein Programm speichern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Agilent VEE beenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
VEE erneut starten und ein Programm ausführen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Mehrere Fenster im Arbeitsbereich verwalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Die Arbeitsweise von Agilent VEE-Programmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Übung 1-2: Datenfluss und Weitergabe anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Übung 1-3: Einen Noise Generator hinzufügen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Übung 1-4: Einen Amplituden-Eingang und einen Real64 Slider hinzufügen . . . . . . . . . . . . . . . 73
Kapitel-Checkliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
2 Agilent VEE Programmiertechniken
Agilent VEE Programmiertechniken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Allgemeine Techniken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Übung 2-1: Erstellen eines UserObject . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Übung 2-2: Ein Dialogfeld für die Benutzereingabe erstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Übung 2-3: Datendateien verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Übung 2-4: Eine Fensteransicht (Benutzerschnittstelle) erstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Übung 2-5: Mathematische Verarbeitung von Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96
Die Online-Hilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Verwenden der Hilfefunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Hilfethemen zu einem Objekt anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Die Menüposition eines Objekts suchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Weitere praktische Übungen mit der Hilfefunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Seitenansicht 6
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 ... 623 624

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare