Agilent Technologies VEE Pro Bedienungsanleitung Seite 419

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 624
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 418
Tests sequenzieren 10
VEE Benutzerhandbuch 391
THEN CONTINUE Legt die Testverzweigung fest. Das Dropdown-Me
THEN CONTINUE (für IF PASS und IF FAIL) enthält sechs
Verzweigungsoptionen:
THEN CONTINUE führt den nächsten im Sequencer
konfigurierten Test aus.
THEN RETURN: weist VEE an, die Ausführung von Tests
zu stoppen und den angegebenen Ausdruck
am Return-Ausgangs-Pin des Sequencer anzulegen.
•THEN GOTO: springt zu dem in diesem Feld
angegebenen Test.
THEN REPEAT wiederholt den aktuellen Test bis zu der
im MAX TIMES: Feld angegebenen Anzahl. Wenn die
Bedingung PASS/FAIL auch nach der maximalen
Anzahl von Wiederholungen weiterhin erfüllt ist, fährt
VEE mit dem nächsten Test fort.
THEN ERROR: stoppt die Ausführung durch Generieren
einer Fehlerbedingung mit der angegebenen
Fehlernummer. Ein Fehler kann mit dem Ausgangs-Pin
Error des Sequencer erfasst werden. Keiner der anderen
Ausgangs-Pins sendet Daten.
•THEN EVALUATE: ruft die angegebene User Function
auf, die eine Zeichenfolge zurückgeben muss, die
wiederum eine Verzweigungs-Menüoption angeben
muss. Gültige Zeichenfolgeergebnisse von der
UserFunction sind: „Continue“, „Return <expr>“, „Goto
<name>“, „Repeat <expr>“, „Error <expr>“, wobei
<expr> ein beliebiger gültiger VEE-Ausdruck und
<name> der Name eines Tests in einer Sequenz ist.
Diese Option gibt Ihnen die Möglichkeit, den Benutzer zu
fragen, welche Aktion als nächste ausgeführt werden
soll.
Tabelle 40 Das Dialogfeld Sequence Transaction
Sequenz-
Transaktionsfeld Beschreibung
Seitenansicht 418
1 2 ... 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 ... 623 624

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare