56 VEE Benutzerhandbuch
1 Die VEE-Entwicklungsumgebung verwenden
Objekte zum Erstellen eines Programms verbinden
In diesem Abschnitt werden VEE-Programme vorgestellt. In
Übung 1-1 erstellen Sie ein VEE-Programm, drucken die
VEE-Anzeige und speichern das Programm in einer Datei.
Übung 1-1 Das Programm Display Waveform (Wellenform anzeigen)
Ein VEE-Programm besteht aus VEE-Objekten, die in einem aus-
führbaren Objektdiagramm verbunden wurden. Das folgende
Programm zeigt eine Wellenform an.
(Wenn VEE bereits ausgeführt wird, löschen Sie den Inhalt des
Arbeitsbereichs, indem Sie in der Symbolleiste auf die Schaltflä-
che New klicken oder File ⇒ New wählen. Andernfalls starten
Sie VEE und fahren mit dem folgenden Schritt fort.)
1 Dokumentieren Sie das Programm. Wählen Sie Display ⇒
Note Pad und platzieren Sie diesen Notizblock oben in der
Mitte des Arbeitsbereichs. Klicken Sie auf den Bearbeitungs-
bereich des Notizblocks, um eine Einfügemarke anzuzeigen.
Entfernen Sie eventuell vorhandene Vorlageninformationen
und geben Sie dann ein:
Display Waveform generates a cosine waveform
and sends it to a real time display.
Je nach Bildschirmgröße bzw. Auflösung müssen Sie den
Notizblock eventuell verkleinern. Öffnen Sie zum Ändern der
Größe das Objektmenü, wählen Sie Size, zeigen Sie mit dem
Mauszeiger auf eine Ecke des Objekts und ziehen Sie die Ecke
an die gewünschte Position. Sie können auch auf eine belie-
bige Ecke des Objekts klicken und dann ziehen.)
2 Fügen Sie das Objekt Function Generator hinzu. Wählen
Sie Device ⇒ Virtual Source ⇒ Function Generator, positionieren
Sie den Umriss auf der linken Seite des Arbeitsbereichs und
klicken Sie mit der Maustaste, um das Objekt zu platzieren.
Ändern Sie die Frequenz auf 100, indem Sie auf das Feld
Frequency klicken und 100 eingeben.
Kommentare zu diesen Handbüchern