Agilent Technologies 2000 X-Series Bedienungsanleitung Seite 55

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 378
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 54
Horizontal-Steuerelemente 2
Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 55
3 Zentrieren Sie das dargestellte Signal mithilfe der Positionsdrehknöpfe
( ) für Kanal 1 und 2. Erweitern Sie das Signal mithilfe der
Volt- /Div- Knöpfe für Kanal 1 und 2 und der Softkeys Fein für Kanal 1
und 2, um die Anzeige zu optimieren.
Der Phasendifferenzwinkel (θ) kann nach folgender Formel berechnet
werden (vorausgesetzt, die Amplitude ist in beiden Kanälen gleich):
4 Drücken Sie die Taste [Cursors] Cursor.
5 Stellen Sie den Y2- Cursor auf den obersten Signalwert und Y1 auf den
untersten Signalwert ein.
Notieren Sie den im unteren Bereich angezeigten Wert ΔY. In diesem
Beispiel werden die Y- Cursor verwendet. Sie können stattdessen jedoch
auch X-Cursor verwenden.
6 Setzen Sie die Cursor Y1 und Y2 auf den Schnittpunkt des Signals mit
der Y- Achse. Notieren Sie erneut den ΔY- Wert.
Abbildung 3 XY-Zeitmodussignale, zentriert auf Display
sinθ =
A
B
or
C
D
A
B
D
C
Signal must
be cent ered in
“X
Measuring
phase difference
Signals 90 degrees
out of phase
Signals
in phase
Seitenansicht 54
1 2 ... 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 ... 377 378

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare