Agilent Technologies 2000 X-Series Bedienungsanleitung Seite 329

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 378
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 328
CAN/LIN-Triggerung und Serielles dekodieren 23
Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 329
Interpretieren von CAN-Auflisterdaten
Neben der Standardspalte „Zeit" umfasst der CAN- Auflister folgende
Spalten:
ID — Frame- ID.
Typ — Frame- Typ („RMT" (Remote- Frame) oder „Data").
DLC — Data Length Code.
Daten — Datenbytes.
CRC — Cyclic Redundancy Check.
Fehler — rot markiert. Mögliche Fehlertypen sind Quittung (Ack, A),
Form (Fo) oder Frame (Fr). Weitere Fehlertypen können Kombinationen
wie "Fo,Fr" (siehe obiges Beispiel) sein.
Alias-Daten werden pink hervorgehoben. Verringern Sie in diesem Fall die
horizontale Zeit- /Div- Einstellung, und führen Sie den Vorgang erneut aus.
Seitenansicht 328
1 2 ... 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 ... 377 378

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare