Agilent Technologies 2000 X-Series Bedienungsanleitung Seite 137

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 378
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 136
Trigger 10
Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 137
0 spezifiziert für den ausgewählten Kanal den Zustand 0 (low). Ein
Kanal befindet sich im Zustand LOW, wenn die anliegende Spannung
kleiner als der Triggerpegel bzw. Schwellenwert ist.
1 spezifiziert für den ausgewählten Kanal den Zustand 1 (high). Ein
Kanal befindet sich im Zustand HIGH, wenn die anliegende Spannung
größer als der Triggerpegel bzw. Schwellenwert ist.
X spezifiziert den Zustand „beliebig". Alle Kanäle, für die der
Triggerzustand „beliebig" angegeben wurde, werden bei der
Auswertung des Trigger-Bitmusters ignoriert. Falls für alle
Bitmusterkanäle der Triggerzustand „beliebig" angegeben wurde,
triggert das Oszilloskop nicht.
Mit den Softkeys für ansteigende Flanke ( ) oder abfallende Flanke
( ) geben Sie vor, dass das Oszilloskop auf eine ansteigende bzw.
abfallende Flanke in dem betreffenden Kanal triggert. Innerhalb des
Trigger-Bitmusters kann nur eine einzige ansteigende oder abfallende
Flanke spezifiziert werden. Wenn eine Flanke angegeben wurde,
triggert das Oszilloskop auf diese Flanke, sofern das für die übrigen
Kanäle festgelegte Bitmuster anliegt.
Wenn keine Flanke spezifiziert wurde, triggert das Oszilloskop auf die
letzte Flanke, die dazu führt, dass das anliegende Bitmuster mit dem
Trigger-Bitmuster übereinstimmt.
Seitenansicht 136
1 2 ... 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 ... 377 378

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare