Agilent Technologies 2000 X-Series Bedienungsanleitung Seite 54

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 378
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 53
54 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch
2 Horizontal-Steuerelemente
Weitere Informationen über die Verwendung des XY- Modus für
Messungen finden Sie unter "XY- Zeitmodus" auf Seite 54.
Rollen – Die Wellenform wird im Modus „Rollen" langsam von rechts
nach links über den Bildschirm bewegt. Dieser Modus funktioniert
nur bei Zeitbasiseinstellungen von 50 ms/div oder langsamer. Wird
mit der aktuellen Zeitbasiseinstellung das Limit von 50 ms/div
überschritten, wird diese bei Eingabe des Modus „Rollen" auf
50 ms/div eingestellt.
Im Modus „Rollen" ist kein Trigger vorhanden. Der festgelegte
Referenzpunkt befindet sich am rechten Bildschirmrand und weist
auf den aktuellen Zeitpunkt hin. Aufgetretene Ereignisse werden links
neben den Referenzpunkt verschoben. Da keine Trigger vorhanden
sind, sind auch keine Vortrigger-Informationen verfügbar.
Möchten Sie das Display im Modus „Rollen" anhalten, drücken Sie die
Taste [Single] Einzeln. Drücken Sie erneut die Taste[Single] Einzeln, um
die Anzeige zu löschen und wieder eine Erfassung im Modus „Rollen"
zu starten.
Mit dem Modus „Rollen" für Wellenformen niedriger Frequenz
erhalten Sie eine Anzeige in Form eines Diagrammschreibers. Die
Wellenform wickelt sich sozusagen über den Bildschirm ab.
XY-Zeitmodus
Im ZeitmodusXY" wird eine Volt-/Zeit- Anzeige in eine Volt-/Volt- Anzeige
mit zwei Eingangskanälen umgewandelt. Die X-Achse ist dem
Eingangssignal von Kanal 1 und die Y- Achse dem Eingangskanal von Kanal
2 zugeordnet. Außerdem können für die Anzeige Messwandler verwendet
werden, um die Abhängigkeiten zwischen Spannung/Verschiebung,
Ströme/Druck, Volt/Strom oder Spannung/Frequenz anzuzeigen.
Beispiel Diese Übung zeigt eine typische Verwendung des XY- Anzeigemodus,
nämlich die Messung der Phasendifferenz zwischen zwei Signalen gleicher
Frequenz nach dem Lissajous-Verfahren.
1 Schließen Sie ein Sinussignal an Kanal 1 an und ein weiteres
Sinussignal gleicher Frequenz, aber unterschiedlicher Phase, an Kanal 2.
2 Drücken Sie die Taste [AutoScale] Auto-Skal. und anschließend die Taste
[Horiz]. Drücken Sie dann Zeitmodus, und wählen Sie „XY" aus.
Seitenansicht 53
1 2 ... 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 ... 377 378

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare