
Messungen 14
Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 211
4 Drücken Sie den Softkey Niedrig und legen Sie mit dem
Eingabedrehknopf den unteren Schwellenwert für die Messung fest.
Bei Erhöhung des unteren Werts auf einen Wert oberhalb des
festgesetzten mittleren Werts wird der mittlere Wert automatisch so weit
angehoben, dass er wiederum über dem unteren Wert liegt. Der untere
Standardschwellenwert entspricht 10% oder 800 mV.
Wenn der Typ des Schwellenwerts auf % eingestellt ist, kann der untere
Schwellenwert zwischen 5% und 93% festgelegt werden.
5 Drücken Sie den Softkey Mitte und legen Sie mit dem Eingabedrehknopf
den mittleren Schwellenwert für die Messung fest.
Die Höhe des mittleren Werts ist durch die unteren und oberen
Schwellenwerte festgelegt. Der mittlere Standardschwellenwert liegt bei
50% oder 1,20 V.
• Wenn der Typ des Schwellenwerts auf % eingestellt ist, kann der
mittlere Schwellenwert zwischen 6% und 94% festgelegt werden.
6 Drücken Sie den Softkey Oben und legen Sie mit dem Eingabedrehknopf
den oberen Schwellenwert für die Messung fest.
Bei Verkleinerung des oberen Werts auf einen Wert unterhalb des
festgesetzten mittleren Werts wird der mittlere Wert automatisch so weit
a/jointfilesconvert/329941/bgesenkt, dass er wiederum unter dem oberen Wert liegt. Der obere
Standardschwellenwert liegt bei 90% oder 1,50 V.
• Wenn der Typ des Schwellenwerts auf % eingestellt ist, kann der
obere Schwellenwert zwischen 7% und 95% festgelegt werden.
Über absolute Schwellenwerte
• Absolute Schwellenwertangaben sind abhängig von der Kanalskalierung, von
Messsondenabschwächung und Messsondeneinheiten. Legen Sie Letztere stets vor den
absoluten Schwellenwerten fest.
• Minimale und maximale Schwellenwerte sind auf Bildschirmwerte begrenzt.
• Liegen absolute Schwellenwerte über oder unter dem Minimum bzw. Maximum der
Wellenformkurve, wird die Messung möglicherweise ungültig.
Kommentare zu diesen Handbüchern