Agilent Technologies 34411A Bedienungsanleitung Seite 110

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 164
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 109
110 34410A/11A Benutzerhandbuch
3 Die Fernprogrammierungsschnittstelle
Eine LAN-Verbindung über die
Fernprogrammierungsschnittstelle einrichten
Verwenden Sie zur Konfiguration der LAN-Schnittstelle die folgenden
SCPI-Befehle.
So aktivieren bzw. deaktivieren Sie die LAN-Fernprogrammierungs-
schnittstelle:
SYSTem:COMMunicate:ENABle {OFF>0>ON>1},LAN
So aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Verwendung von DHCP für die
LAN-Schnittstelle:
SYSTem:COMMunicate:LAN:DHCP {OFF>0>ON>1}
So aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Verwendung von Auto-IP für die
LAN-Schnittstelle:
SYSTem:COMMunicate:LAN:AUTOip[STATe] {OFF>0>ON>1}
So weisen Sie dem LAN eine statische IP-Adresse zu:
SYSTem:COMMunicate:LAN:IPADdress “<address>”
So weisen Sie eine Subnetz-Maske für das LAN zu:
SYSTem:COMMunicate:LAN:SMASk “<mask>”
So weisen Sie ein Standard-Gateway für das LAN zu:
SYSTem:COMMunicate:LAN:GATEway “<address>”
So weisen Sie einen Host-Namen für das LAN zu:
SYSTem:COMMunicate:LAN:HOSTname “<name>”
So weisen Sie dem LAN eine statische DNS-Adresse zu:
SYSTem:COMMunicate:LAN:DNS “<address>”
So weisen Sie einen Domain-Namen für das LAN zu:
SYSTem:COMMunicate:LAN:DOMain “<name>”
Die oben aufgeführten Befehle sind auch in Form von Abfragen verfügbar.
Eine umfassende Beschreibung der SCPI-Befehle und deren Syntax ent-
nehmen Sie der Agilent 34410A/11A Programmer’s Reference Help.
HINWEIS
Wenn Sie die LAN-Schnittstelle deaktivieren oder erneut aktivieren, müssen Sie das Gerät
aus- und wieder einschalten, damit die Änderung wirksam wird. Dies gilt auch, wenn Sie
einen der LAN-Dienste deaktivieren oder erneut aktivieren oder LAN-Einstellungen mit
SCPI-Befehlen über die Fernprogrammierungsschnittstelle ändern.
Seitenansicht 109
1 2 ... 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 ... 163 164

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare