Agilent Technologies 34411A Bedienungsanleitung Seite 105

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 164
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 104
34410A/11A Benutzerhandbuch 105
Die Fernprogrammierungsschnittstelle 3
Wenn DHCP deaktiviert oder nicht verfügbar ist, verwendet das Multimeter
beim Einschalten die statische IP-Adresse und Subnetz-Maske sowie das
statische Standard-Gateway.
Wird keine DHCP-LAN-Adresse von einem DHCP-Server zugewiesen, so
wird nach etwa 1 Minute das Vorliegen einer statischen IP-Adresse
angenommen.
Wenn die Funktion für die automatische IP-Adressenzuweisung (Auto-IP)
aktiviert ist, wird beim Einschalten vom Server eine dynamische (und
keine statische) IP-Adresse zugewiesen.
Automatische Zuweisung von IP-Adressen
Der Auto-IP-Standard weist dem Multimeter automatisch eine IP-Adresse zu,
wenn es in ein Netzwerk ohne DHCP-Server eingebunden ist.
Durch Änderung der Auto-IP-Einstellung wird ein automatischer LAN-
Neustart ausgelöst.
Auto-IP weist IP-Adressen aus dem Link-Local-Adressbereich
(169.254.xxx.xxx) zu.
Bei Auslieferung ist die Auto-IP-Einstellung des Geräts aktiviert.
Die IP-Adresse wird im nicht-flüchtigen Speicher a/jointfilesconvert/466071/bgelegt und ändert sich
nicht, wenn das Gerät ausgeschaltet, (mit dem Befehl *RST) auf seine Werk-
einstellungen zurückgesetzt oder (mit dem Befehl SYSTem:PRESet) vor-
eingestellt wird.
Seitenansicht 104
1 2 ... 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 ... 163 164

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare