Agilent Technologies U3606A Bedienungsanleitung Seite 168

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 294
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 167
5 Überprüfungs- und Leistungstests
Empfohlene Testausrüstung
144 U3606A Benutzer- und Servicehandbuch
Konstantstromquel
lenwirkung
(Leitungsregelung)
Digitales Multimeter Agilent 3458A 8½-stellige Auflösung
Elektronische Last Agilent 6060B
Spannungsbereich: 30 V
DC
Stromstärkebereich: 5 A
Offene und Kurzschlussschalter
AC-Spannungsquelle
Agilent 6813B Netzspannung von 90 V
AC
bis 250 V
AC möglich
Stromüberwachungs
widerstand
(Nebenanschluss)
ISOTEK Co. Modell
A-H
0,01 Ω ± 0,1%
TCR weniger als 20 Seiten/Minute/°C
Rauscheffekt des
Konstantstroms
AC/DC-Stromwandler
Tek tr onix T CP3 05
und Tektronix
TCPA300
-
Feste Widerstandslast 30 Ω 50 W, 2,5 Ω, 50 W
Differenzverstärker Lecroy DA1855A
Bandbreite > 20 MHz
AC-Kopplung
Verstärker × 10
50 Ω
-Durchführungsansc
hluss × 2
Pomona -
Handoszilloskop
Agilent DSO8064A
oder
Infiniium-Äquivalent
Empfindlichkeit: 1 mV
Bandbreitenlimit: 20 MHz
Messsonde: 1:1 mit HF-Spitze; 10:1 mit HF-Spitze für > 50 V
RMS -Voltmeter
R&S URE3 oder
Äquivalent
20 Hz bis 20 MHz
Rechteckwelle
Handoszilloskop
Agilent DSO8064A
oder
Infiniium-Äquivalent
Empfindlichkeit: 1 mV
Bandbreitenlimit: 20 MHz
Messsonde: 1:1 mit HF-Spitze; 10:1 mit HF-Spitze für > 50 V
Universal-Frequenzz
ähler
Agilent 53131A -
Tabelle 5-1 Empfohlene Testausrüstung für Leistungsprüfverfahren (Fortsetzung)
Anwendung Empfohlene Ausrüstung Empfohlene Genauigkeitsvoraussetzungen
Seitenansicht 167
1 2 ... 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 ... 293 294

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare